inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 3502
AFM Filtermedien sind der direkte Ersatz für hochqualitativen Quarzsand und sind zur Verwendung in
Schwerkraft- bzw. Drucksandfilter geeignet.
AFM
ist die Abkürzung für Aktiviertes Filter-Material. Es ist ein neues, revolutionäres Filtermaterial, welchesaus grünem Recyclingglas gewonnen wird. AFM ist aber nicht normales Glasrecycling. Es durchläuft einen
Aktivierungsprozess bei dem ihm positive und negative Ladungen auf das Korn gebrannt werden. Es
erhält dadurch hohe Adsorptionskräfte, sowie auch katalytische und oxidierende Eigenschaften. AFM
widersteht aktiv der Biofilmbildung.
Vorteile:
1. AFM sorgt für bessere Wasserklarheit und verbessert die Wasserqualität
2. AFM entfernt kleinere Partikel aus dem Wasser
3. die glatte Mikrooberfläche verfügt über permanent selbstreinigende katalytische und oxidierende
Eigenschaft
4. sehr hohe Reibungsverschleißbeständigkeit
5. kürzere Rückspülzeiten notwendig
Glasklares Wasser
Im Vergleich zu Sand besitzt AFM aufgrund der feineren Körnung bessere mechanische
Filtereigenschaften. Zudem besitzt es eine negative Oberflächenladung, welche die Entfernung kleinster
Teilchen und organischem Material durch Adsorption (Anziehung) ermöglicht. Zusammen mit einem
geeigneten Flockungsmittel und bei entsprechend tiefer Filtrationsgeschwindigkeit können Partikel, von
unter einem Mikrometer, mit AFM ausfiltriert werden.
Katalytische und oxidierende Eigenschaften
AFM besitzt eine glatte Mikrooberfläche, welche über katalytische und oxidierende Eigenschaften verfügt.
Wenn mehr als 1ppm freier Sauerstoff im Wasser vorliegt, wird beim Durchfliessen des AFM ein Teil dieser
Sauerstoffmoleküle in freie Sauerstoffradikale umgewandelt. Diese sind stark oxidierend und desinfizierend.
Geringerer Bedarf an Desinfektionsmittel
Der Quarzsand in einem Sandfilter bietet einen optimalen Nährboden für Bakterien. Diese Bakterien sondern
einen Schleim ab um sich gegen Desinfektionsmittel (Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff ) zu schützen.
Dieser sogenannte Biofilm bewirkt eine hohe Zehrung von Desinfektionsmittel. Im Zusammenhang mit
Chlor bildet der Biofilm die benötigte saure Umgebung zur Bildung von Trichloramin. Trichloramin verursacht
den stechenden Chlorgeruch und steht im Verdacht, schädlich für die Gesundheit zu sein.
AFM verkeimt 1 Million mal weniger als Quarzsand, Dank der positiv geladenen Slipzone kommen
Bakterien nicht auf die Oberfläche. Zudem wird durch die katalytischen/oxidierenden Eigenschaften die
Biofilmbildung verhindert.
Folglich:
Kein Biofilm = > geringerer Verbrauch von Desinfektionsmittel keine Reaktionsprodukte