Poolpumpe ausreichend?

Pumpen, Filteranlagen, Filtermaterialien etc ....
Antworten
volki
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 05:18

Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von volki »

Hallo!

Ich möchte mich gerne mit einer Frage an euch wenden und hoffe ihr könnt mir helfen.

Zu meinem Rundpool stehend 3,5m Durchmesser, 1,20m tief möchte ich auf einem 18m entfernten Schuppendach auf 2,50m Höhe eine U-Design Solar Poolheizung ca10m/2 installieren.
Mein Pool hat einen 38er Zu- & Auslauf. Von dort möchte ich per Schauch zu einem 38er Bybass.
Von dem 38er Bybass würde ich per 38er Schlauch in ein 50er PVC Rohr wechseln, welches unterirdisch 18m zum Schuppen führt. Dort mit dem 50er Rohr nach oben (2,5m) in den Solarabsorber (auf Flachdach).
Der Rückweg nach unten in den Boden und zurück zum mit 50er Rohr. Dann mit Reduzierung auf 38mm und Schauch durch den Bybass zurück in den Pool.
Am Pool steht auch die Sandfilterpumpe von GRE mit einer Förderleistung von 6000l/h.

Nun meine Frage: wird die Pumpe ausreichen?
Ist die Verrohrung so machbar?
Für eure Meinung und Empfehlungen bin ich euch dankbar. Liebe Grüße aus Bayern.
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 326
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von Dolphi »

Hallo Volki,

die lange Strecke in 50mm zu machen ist schon der richtige Weg.

Mit einer Förderleistung von 6m³/h ohne Angabe bei welcher Wassersäule kann ich nicht viel anfangen.
Hast du vielleicht eine Modellbezeichnung der Pumpe oder eine Kennlinie?
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

volki
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 05:18

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von volki »

Dolphi hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 14:19 Hallo Volki,

die lange Strecke in 50mm zu machen ist schon der richtige Weg.

Mit einer Förderleistung von 6m³/h ohne Angabe bei welcher Wassersäule kann ich nicht viel anfangen.
Hast du vielleicht eine Modellbezeichnung der Pumpe oder eine Kennlinie?

Hallo, danke für die Rückantwort!
Hier mal die Pumpenbezeichnung!
Dateianhänge
C5E071EB-16C8-438D-85DA-245113D5139B.jpeg
C5E071EB-16C8-438D-85DA-245113D5139B.jpeg (321.7 KiB) 3491 mal betrachtet
EDE2870F-7BFE-48E1-A9E2-D593A89678DA.jpeg
EDE2870F-7BFE-48E1-A9E2-D593A89678DA.jpeg (266.23 KiB) 3491 mal betrachtet
352565CF-B905-417E-819B-365DC4928940.jpeg
352565CF-B905-417E-819B-365DC4928940.jpeg (163.08 KiB) 3491 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 326
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von Dolphi »

Leider finde ich keine brauchbare Kennlinie der Pumpe.

Hmax 7,5m ist jetzt nicht so viel, das heißt die Pumpe geht bei steigendem Druck recht schnell in die Knie und bei 8m Wassersäule(0,8bar) fördert die Pumpe nichts mehr. Im Filterbetrieb liegt der Druck sicherlich schon bei ca. 0,4 bar.

Die Pumpe schafft die angegebenen 6m³/h sicher nur, wenn fast nichts an der Pumpe angeschlossen ist.
Im Vergleich dazu fördert z.B. eine Aqua Plus 6 bei 8m Wassersäule noch 6m³/h.

Wenn die Pumpe vorher für das Schwimmbad ausgereicht hat, muss man ausprobieren, ob sie auch mit Solar noch ausreicht.

Ich schätze mal, dass die Pumpe im Filterbetrieb irgendwas zwischen 3-4m³/h fördert.
Bei der Fördermenge kann mit einem Druckverlust von 0,03-0,04 bar auf 36 m Strecke bei einer PVC-Verrohrung von 50 mm gerechnet werden.
Die 2,5m Höhenunterschied sollten kein Problem sein, wenn der aktuelle Systemdruck nicht schon zu hoch ist.
Die Solaranlage selbst verursacht keinen nennenswerten Druckanstieg.

Es kommt also auf einen Versuch an. Sollte das nicht ausreichen, sollte man noch ca. 150 Euro für eine Aqua Plus 6 Filterpumpe einplanen.
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

volki
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 05:18

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von volki »

Dolphi hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 16:51 Leider finde ich keine brauchbare Kennlinie der Pumpe.

Hmax 7,5m ist jetzt nicht so viel, das heißt die Pumpe geht bei steigendem Druck recht schnell in die Knie und bei 8m Wassersäule(0,8bar) fördert die Pumpe nichts mehr. Im Filterbetrieb liegt der Druck sicherlich schon bei ca. 0,4 bar.

Die Pumpe schafft die angegebenen 6m³/h sicher nur, wenn fast nichts an der Pumpe angeschlossen ist.
Im Vergleich dazu fördert z.B. eine Aqua Plus 6 bei 8m Wassersäule noch 6m³/h.

Wenn die Pumpe vorher für das Schwimmbad ausgereicht hat, muss man ausprobieren, ob sie auch mit Solar noch ausreicht.

Ich schätze mal, dass die Pumpe im Filterbetrieb irgendwas zwischen 3-4m³/h fördert.
Bei der Fördermenge kann mit einem Druckverlust von 0,03-0,04 bar auf 36 m Strecke bei einer PVC-Verrohrung von 50 mm gerechnet werden.
Die 2,5m Höhenunterschied sollten kein Problem sein, wenn der aktuelle Systemdruck nicht schon zu hoch ist.
Die Solaranlage selbst verursacht keinen nennenswerten Druckanstieg.

Es kommt also auf einen Versuch an. Sollte das nicht ausreichen, sollte man noch ca. 150 Euro für eine Aqua Plus 6 Filterpumpe einplanen.

Gibt es evtl noch ein Upgrade zur Aqua Plus 6 Filterpumpe?
Oder wird dann der Druck und Durchfluss zu groß?
Ich würde dieses Jahr auch von Sand auf Filterbälle umsteigen wollen. Ist das förderlich für Druck?
Danke für die ausführlichen Antworten. 👍
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 326
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von Dolphi »

Für den 400mm Filterkessel ist eine 6 m³ Pumpe angebracht, eine 8 m³ Pumpe wäre zu groß.

Ich bin kein Freund dieser Filterbälle. Wenn ich an meine Aquarienzeit zurück denke, wie der Filter beim Reinigen aussah und roch.
Da hat man auch Filterbälle oder ähnliches verwendet, Ziel war ein Filtermedium für eine gute Biokultivierung im Filter zu schaffen.
Genau das Gegenteil möchte man im Schwimmbadfilter erreichen.

Bleibt lieber beim altbewährten Sand oder Filterglas z.B. AFM.
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

volki
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 05:18

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von volki »

Und wenn ich Filter und Pumpe tauschen würde?
Eine Nummer Größer? Bin ich dann auf der sicheren Seite?
Was würden Sie empfehlen, bei guter Preis Leistung?
Schönen Abend noch!
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 326
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von Dolphi »

400mm Filterkessel und 6m³/h Filterpumpe ist für dein Schwimmbad mit ca. 10m³ Wasser und Solar mehr als ausreichend.
4m³/h Filterpumpe bei 8m WS wäre auch ausreichend, passt aber nicht zum 400mm Filterkessel.

8m³/h Filterpumpe bedeutet 500mm Filterkessel, dann aber auch zwingend alles in 50mm PVC verrohrt. 8m³ und 38er Riffelschlauch passen nicht zusammen.

Pumpe ist derzeit vorhanden, ich würde es zunächst damit versuchen.
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

volki
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 05:18

Re: Poolpumpe ausreichend?

Beitrag von volki »

Viel Dank Rudolf!
Antworten