Aqua plus 6 saugt nicht...

Pumpen, Filteranlagen, Filtermaterialien etc ....
Antworten
Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 211
Registriert: Di 3. Jun 2014, 20:51

Aqua plus 6 saugt nicht...

Beitrag von Rolf L. »

:) Hallo Forianer,

jetzt ist der Fall eingetroffen, wo sich jeder vor fürchtet.
Voller Erwartung gestern nun endlich den Pool abgedeckt, um die Saison einzuleiten. Man konnte das grün der Abdeckplane nun wirklich nicht mehr sehen! :) Da die Pumpe selbstansaugend ist, der Ansaugweg zum Pool aber etwa 15m beträgt, dauert es natürlich bis die Pumpe ihren Betrieb richtig aufnehmen kann. Trotzdem gehe ich hin und befülle per Wasserschlauch die Saugleitung, um die Pumpe nicht unnötig zu strapazieren. Das geht sehr gut, weil die Pumpe und Sandfilteranlage höher steht wie der Wasserspiegel vom Pool.
Als erstes beginne ich mit der Rückspülung. Mit der Rückspülung deswegen, damit der gesetzte Schmutz im Sandfilter erst ausgespült wird. Gesagt getan, meine Pumpe saugt, (ich vermute es mal durch das vorhandene Motorengeräusch) es passiert aber nach 10min des saugens nichts! :dontknow:

Der Tatbestand... :) Pool ist randvoll, Sandfilter leer, (im Winter Wasser rausgelassen) alle Dichtungen in Augenschein genommen und mit Leckspray auf negative Undichtigkeit geprüft, Absorberanlage leer und abgedreht. Mein Gedanke ist nun der, dass ich die Druckleitungen (Absorber) nicht befüllen muss, denn wenn die Pumpe richtig den Saugbetrieb aufnimmt, die Leitungen ja versorgt werden, auch der Sandfilter.

Mache ich aber trotzdem etwas falsch?

Netten Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 211
Registriert: Di 3. Jun 2014, 20:51

Re: Aqua plus 6 saugt nicht...

Beitrag von Rolf L. »

:) ca. 4 Stunden später...

Ich wollte Fehler schon mal in der Hardware ausschließen und habe die Pumpe zerlegt.

Bild
Wasser raus, vom Netz getrennt und 8 Inbußschrauben gelöst.

Bild

Bild
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Dichtungsring nicht beschädigt wird!

Nach der Trennung der beiden Teile können wir nicht mehr tun. Von den anderen Schrauben lassen wir die Finger, weil es da in den Trennbereich Elektrik > Wasser geht. Hier sollte nur ein qualifizierter Fachman ran!

Die erste Begutachtung: Das "Schaufelrad" ließ sich leicht mit der Hand drehen und ein kurzes "ans Netz" zeigte das elektrisch auch die Funktion gegeben ist. Nun ging es ans betrachten der beiden Hälften.

Bild
Und hier kann man schon sehen, was passiert ist.

Bild

Es müssen sich Pollen oder Gräser in den vorgesehenden "Wasserkanäle" gesetzt haben. Ich kann es mir nur so erklären, dass nach der Saison und rauslassen des Wasser aus der Pumpe, die Gräser trockneten und jetzt zur Verstopfung oder zu der geringen Saugleistung beigetragen haben.
Nach der Reinigung der Kanäle und der zwei Hälften die Pumpe wieder zusammen geschraubt. Angeschlossen und..... :happy:

Einen guten Start in die Saison wünsche ich allen.
Netten Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: Aqua plus 6 saugt nicht...

Beitrag von Dolphi »

Hallo Rolf,

freut mich, dass du den "Fehler" gefunden hast und danke für die Bilder.
Vielleicht hilft es einem verzweifelten Pumpenbesitzer mit dem gleichen Problem.
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 211
Registriert: Di 3. Jun 2014, 20:51

Re: Aqua plus 6 saugt nicht...

Beitrag von Rolf L. »

:thumbsup:
Zu den Pumpen möchte ich noch etwas fragen Rudolf.
Wie lange darf maximal der "trockene" Saugvorgang dauern bei einer selbstansaugenden Pumpe?
Gerade nach der Saison ist ja viel Luft in den Leitungen und da dauert der Vorgang entsprechend lang. Schnell wird man hier verunsichert und stellt den Vorgang ab, wahrscheinlich kurz bevor das Wasser kommt, um dann wieder erfolglos neu zu starten. :)
Netten Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: Aqua plus 6 saugt nicht...

Beitrag von Dolphi »

Hallo Rolf,

hier kann man leider keine pauschale Aussage machen.
Es kommt drauf, an wieviel über Wasserniveau, Leitungslänge etc.

Bei großen Höhenunterschieden und langen Leitungslängen kann es auch mal 20min dauern.
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

xkitzmann
Beiträge: 6
Registriert: Do 10. Jan 2019, 13:06

Re: Aqua plus 6 saugt nicht...

Beitrag von xkitzmann »

Sind solche Pumpen schnell anfällig? Weil ich meine, da war ja nicht viel dran.
Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 211
Registriert: Di 3. Jun 2014, 20:51

Re: Aqua plus 6 saugt nicht...

Beitrag von Rolf L. »

Kann man so bestimmt nicht behaupten...

Meine kommt jetzt in die 5. Saison. Mein Verdacht ist, dass bei der Entleerung für die Winterzeit bei starkem Pollenflug oder nah liegenden Rasenschnitt in der Saison, etwas durch die Filteranlage geschlüpft ist, getrocknet und sich festgesetzt hat. Beim eröffnen der Saison quoll das natürlich wieder auf, konnte sich nicht lösen und verstopfte die "Priele" der Pumpe. Diese Störung hatte ich nur einmal, was die nachträgliche Kontrolle im folgenden Jahr bewies.
Einige gehen hin und helfen sich selber mit einem Überzieher (Damenstrumpf), der über den Skimmerkorb gezogen wird, um die kleinsten Naturpartikel so raus zufiltern. Gibt es auch als richtiges Zubehör im Fachhandel.

Netten Gruß,
Rolf
Antworten