Hallo zusammen,
Dieses Jahr soll die Pumpe vom Provisorischen Komposterdomizil im Garten in den Schuppen wandern.
zusätzlich kommt eine Dolphi Ripp Heizung aufs Dach.
Ich bin aber noch nciht 100% sicher wie ich das umsetzen sollte.
Als Durchgang wird eine alte Hühnerklappe dienen, da passen locker 4-6 50er Leitungen und kleinkram durch.
Allerdings ist dieser Durchgang 4Steinreihen über dem Boden des Schuppen.
Um auf Dach zu kommen, muss ich wohl 50cm vor springen, da das Dach seitlich schon 10cm über die Grundstücksgrenze steht....
Dort würde ich aus 2 90° winkeln eine art Scharnier bauen um die Leitung der Dachkontour anzupassen.
Soweit zumindest meine Gedankengänge.
Vorhanden ist aktuell die Filteranlage (Trinidad 400 mit sps75), ein Bypass und Adapter an Zu- und Ablauf auf 50mm PVC mit Kugelhahn und Adapter auf 36mm Riffl-Rohr
Der Bypass soll in den Schuppen, ich habe alles auch so vorgesehen, das ich die Adapter auf 36mm abschneiden und den rest weiterverwenden kann.
Der Pool 3x2m bleibt im Winter stehen, allerdings hatte ich überlegt ob es sinn macht die zum Pool führenden Rohre im Winter zu entfernen.
Z.B. aus der Hühnerklappe heraus, 90° nach unten und dort auf 50mm Flex zu wechseln oder wäre das übertrieben und starres PVC wäre ausreichend und könnte draußen überwintern?
Des weiteren hatte ich mir überlegt mit den Rohren dann auf Erdniveau an die Rückwand, hinter die Sträucher zu springen und dann Mittig vom Pool wieder Vor zu kommen.
Im Pool sehe ich das Hauptproblem darin zum einen eine saubere Rohrführung zu planen mit der Option automatische PH und Chlor dosierer zu verbauen aber vor allem auch eine Entleerung einzuplanen, da die Pumpe der Tiefste Punkt sein wird. evtl ein T-Stück mit einem Adapter auf ein kleines Messingventil direkt vor / hinter dem Durchgang des Zulaufs zur Heizung?
Kann man am Sandfilter den Ablauf auch ggf gegen einen Schlauchadapter + Ventil tauschen?
Sehe ich das richtig, das wenn ich die Pumpe mit abmontiertem Ablaug vom Pool Starte sie alles Restwasser wegpumpt bis die Vorfilterkammer fast komplett leer ist?
Ein weiterer Punkt wäre, dass der Durchgang zum Schuppen etwa auf der gleichen höhe ist wie der Ablauf am Pool, aber das sollte sich ja ggf beheben lassen indem man den Schlauch vor Inbetriebnahme im Frühjahr vorfüllt? (leider habe ich damals übersehen das die SPS75 nicht selbstsaugend ist.)
Ich hoffe ich konnte das alles halbwegs verständlich rüber bringen.
Bilder vom Inneren des Schuppens kann ich ggf später liefern, aktuell ist die Ecke noch nicht zugänglich, aber ich wollte am Wochenende Teile bestellen und nächste Woche anfangen vorzubereiten.
Solange Corona tobt, kann ich keine Heizung aufs Dach bringen aber ich wollte alles soweit wie möglich Vorbereiten.
Ich bin für alle Tips, Fragen, Ratschläge und Kritik offen und dankbar.
Gruß
Patrick