Dosieranlage Orpheo pH/Redox

Dosieranlagen, UV-Anlagen, Salzelektrolysen, Wasserwerte messen, Wasserprobleme etc ....
Antworten
skoschke
Beiträge: 5
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 10:49

Dosieranlage Orpheo pH/Redox

Beitrag von skoschke »

Hallo,

wie versprochen ein paar Bilder zum Einbau der Orpheo-Dosieranlage:

Ich habe frühzeitig gelesen, daß man die Sonden nicht unbedingt im Hauptstrom des Poolwassers einbauen sollte, also habe ich einen Bypass nach dem Filter, der Solaranlage und UV-Lampe gebaut.

Die Sonden sitzen in einem Stück glasklarem Pvc-Rohr, so kann man gut erkennen, ob eventuell Luft vorhanden ist.

Da der Bypass bei mir unterhalb der Hauptleitung liegt, war das allerdings noch nie der Fall!

Um die optimale Strömungsgeschwindigkeit einstellen zu können gibt es auch einen Durchflußmesser.

Die beiden Impfventile sind dann mit den Anbohrschellen kurz vor dem Rücklauf zum Pool angebracht.

PH- in Form von 50% iger Schwefelsäure war mir irgendwie "unsympatisch", daher habe ich beschlossen es mit aufgelöstem PH- Granulat (1kg auf 10l Wasser) zu probieren und das funktioniert bisher einwandfrei!
Der Verbrauch an Chlor und dieser PH- Lösung hält sich die Waage, in den letzten 8 Wochen wurden ca. 8l Chlor und 8l PH- lösung verbraucht!

Ja und dann wollte ich die Kanister der Dosieranlage nicht in der Garage, wor die gesamte Technik ist, haben, Chlordämpfe sollen ja nicht gut für's Auto und seine Metallteile sein...

Also wurde eine Plastik-Gartenbox für die Kanister angeschafft, die versteckt auch gleich die aus der Garagenwand zum Pool führenden Rohre :-)

Das letzte Bild zeigt dann noch den Pool an dem die Dosieranlage werkelt...

Ciao
Stefan

P.S.
Bilder anhängen funktioniert leider nicht, die Forensoftware kann nicht automatisch verkleinern :-(
Da muß ich erst mal den PC anwerfen, mit dem Tablet komm ich nicht weiter!
skoschke
Beiträge: 5
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 10:49

Re: Dosieranlage Orpheo pH/Redox

Beitrag von skoschke »

So, Bilder sind bearbeitet:
IMAG0308_1.jpg
IMAG0308_1.jpg (87.49 KiB) 33353 mal betrachtet
IMAG0310_1.jpg
IMAG0310_1.jpg (77.66 KiB) 33353 mal betrachtet
IMAG0311_1.jpg
IMAG0311_1.jpg (64.84 KiB) 33353 mal betrachtet
Ciao
Stefan
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 326
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: Dosieranlage Orpheo pH/Redox

Beitrag von Dolphi »

Hallo Stefan,

danke für die Bilder Deiner Orpheo Dosieranlage mit Verrorhrung im Bypass. :thumbsup:
Das hast du sehr sauber gelöst und gut durchdacht.

Interessant ist, dass Du die Rücklaufleitung nicht wie üblich vor der Pumpe angeschlossen hast, sondern hinter der Pumpe.
Was für eine Pumpe hast Du und wie hoch ist der Durchfluss wenn du die Rücklaufleitung nicht drosselst?
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

skoschke
Beiträge: 5
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 10:49

Re: Dosieranlage Orpheo pH/Redox

Beitrag von skoschke »

Ich hatte auch erst Bedenken daß ich den großen Kugelhahn oben schließen müsste damit etwas durch die Messstrecke fließt, aber es ist anders herum, wenn ich den kleinen Kugelhahn links ganz öffne komme ich beim Durchflussmesser auf über 250l/h (Anschlag oben) und der Hahn in der Hauptstrecke ist voll geöffnet!

Bei mir werkelt eine Speck Badu 90/7 an einem 500er Sidemount Kessel mit 75kg Sand.

Ciao
Stefan
Antworten