Hallo,
hab ein Problem mit der Steuerung PoolControl Pro.
Und zwar bei der Temperaturabhängiger Steuerung reduziert ja die Steuerung die Laufzeit bei 20° auf 50%.
Das funktioniert auch, nur ist die Temperatur jetzt auf unter 20° gefallen und die Steuerung lässt die Pumpe mit 100% laufen.
Hat das noch jemand beobachtet?
Das ist natürlich jetzt sehr unschön.
Gruß
Problem mit PoolControl Pro
- Dolphi
- Administrator
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
- Wohnort: Bad Essen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit PoolControl Pro
Hallo,
die temperaturabhängige Filterung wird aus der Vortagsdurchschnittstemperatur berechnet. Die Durchschnittstemperatur wurde immer über 24 Stunden erfasst.
Wir haben die Firmware Anfang des Jahres abändern lassen, so dass die Durchschnittstemperatur nur noch bei laufender Pumpe erfasst wird. Viele Kunden haben den Wassertemperaturfühler im Technikraum in der Leitung vorm Solar eingebunden, daher macht es Sinn nur bei laufender Pumpe den Durchschnitt zu ermitteln. Hier hat sich scheinbar auch der Fehlerteufel eingeschlichen.
Den Fehler haben wir schon bemerkt und er wurde in der neuen Firmware, Stand 11.08.2020, behoben. Bitte kontaktiere mich über E-Mail über das weitere Vorgehen/Firmwareupdate.
die temperaturabhängige Filterung wird aus der Vortagsdurchschnittstemperatur berechnet. Die Durchschnittstemperatur wurde immer über 24 Stunden erfasst.
Wir haben die Firmware Anfang des Jahres abändern lassen, so dass die Durchschnittstemperatur nur noch bei laufender Pumpe erfasst wird. Viele Kunden haben den Wassertemperaturfühler im Technikraum in der Leitung vorm Solar eingebunden, daher macht es Sinn nur bei laufender Pumpe den Durchschnitt zu ermitteln. Hier hat sich scheinbar auch der Fehlerteufel eingeschlichen.
Den Fehler haben wir schon bemerkt und er wurde in der neuen Firmware, Stand 11.08.2020, behoben. Bitte kontaktiere mich über E-Mail über das weitere Vorgehen/Firmwareupdate.