ich habe seit zwei Jahren 9m² Dolphi-Ripp auf dem Technikhaus (Flachdach), ca. 6m vom Pool entfernt. Nun möchte ich auf der anderen Seite des Pools ein weiteres Flachdach mit geplanten 8m² zusätzlich anschließen, die Leitungslänge zum Technikhaus wird etwa 15m sein. Die bisherige Fläche wird über die Solarsteuerung "Dolphi Pro" betrieben.
Einige Fragen stellen sich mir nun:
1. Die Verrohrung (Flexrohr) will ich in die Erde legen, evtl. in KG-Rohren. Sollte ich da wärmetechnisch noch etwas beachten?
2. Lässt sich das zweite Modul temperaturabhängig über ein zusätzliches 3-Wege-Ventil und Temperaturfühler zuschalten?
Ansonsten freue ich mich über jede Idee dazu.

Grüße aus dem Norden,
Andy