1 Jahr Dolphi Ripp Solarheizung Erfahrung

Solarabsorber, Solarregelungen, Wärmepumpen ....
Antworten
Sunshine State
Beiträge: 1
Registriert: Sa 6. Mai 2023, 10:53

1 Jahr Dolphi Ripp Solarheizung Erfahrung

Beitrag von Sunshine State »

Hallo zusammen 8-)

Letztes Jahr im Mai kam unsere Anlage. Nach ausgiebiger Beratung wurden es dann 2 Mal 4,25m x 2,5m für das Gartenhaus. Technik komplett mit 3 Fühlern, Poolcontrol Pro, elektrisches 3-Wege Kugelhahn.
Jetzt nach einem Jahr kann ich sagen war doch das rundum sorglos Paket :thumbsup: Bin jetzt nicht so der Experte, also auch für Laien alles gut aufbaub- und einstellbar. Hatte jetzt im Winter etwas Bammel ob alles so hält und siehe da, Anlage in Betrieb genommen und immer noch dicht :winken:

Ich hänge mal paar Bilder an falls es noch unentschlossene gibt um zu zeigen wie gut es funktioniert. Ich zumindest war am Anfang hin und her gerissen...
Pool ist ein GFK mit 7,5m auf 3,7m x 1,5m
Als es los ging hatte sich nach 2 Minuten alles auf 13°C eingestellt. Am Abend hatten wir dann schon mehr als 6°C gewonnen.

Anlage
.
Anlage
Anlage
20230506_105558.jpg (335.32 KiB) 5840 mal betrachtet

Start Vormittag
.
Start Vormittag
Start Vormittag
20230504_093110.jpg (106.67 KiB) 5840 mal betrachtet

Stand Abends
.
Stand Abends
Stand Abends
20230504_183559.jpg (113.41 KiB) 5840 mal betrachtet
VG
Benutzeravatar
Dolphi
Administrator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 15:26
Wohnort: Bad Essen
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr Dolphi Ripp Solarheizung Erfahrung

Beitrag von Dolphi »

Guten abend,

vielen Dank für deine Rückmeldung. :thumbsup:

Es freut mich, dass du zufrieden bist.
6°C plus an einem Tag mit ca. 75% Solarfläche bezogen auf die Wasseroberfläche um diese Jahreszeit ist schon ganz ordentlich!

Dann wünsche ich der ganzen Familie viele schöne warme Badetage in diesem Jahr.
Grüße, Rudolf

Web: https://www.dolphi-ripp.com

letauch
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21. Jun 2023, 07:47

Re: 1 Jahr Dolphi Ripp Solarheizung Erfahrung

Beitrag von letauch »

Hallöchen,

sehe ich das richtig? Du hast du Heizung nur aufs Dach gelegt und über den First miteinander verbunden? Oder hast du irgendwo was ins Dach gebohrt? Ich stehe vor der Anschaffung und habe das Problem, dass ich nicht ins Dach bohren kann/will das es sich um ein Mietobjekt handelt.

Grüße
letauch
Antworten