Pool Solarheizung von Dolphi-Ripp®

Fenster schließen
Pool Solarheizung von Dolphi-Ripp®
Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dolphi-Ripp® Solar Poolheizung
Dolphi-Ripp® Solar Poolheizung
NEUHEIT: optimiertes Dolphi-Ripp® Solar System Bitte wählen Sie aus der Auswahl Breite, Länge, Clipleisten, Design und Endkappen ihre gewünschte Schwimmbad Solar Poolheizung. Die erste Größenangabe ( Breite ) bezieht sich immer auf das...
ab 123,95 € *
Dolphi-Ripp® Sondermaß ohne Aufpreis
Dolphi-Ripp® Sondermaß ohne Aufpreis
Ohne Aufpreis produzieren wir jede beliebige Größe ohne lange Wartezeiten. So können Sie die vorhandene Dachfläche optimal ausnutzen und verschenken keinen Platz. Am besten per E-Mail ihre Wunschgröße bei uns anfragen. Wir unterbreiten...
1,00 € *

Bevor Sie Ihre Pool Solarheizung bestellen, sollten Sie noch einige Punkte klären:


Bei uns finden Sie die richtige, qualitativ hochwertige Pool Solarheizung. Seit Jahren profitieren unsere Kunden von den besten Produkten und der umfassenden persönlichen Beratung!

Nur wer sich vor dem Kauf einer Pool Solarheizung genau informiert und sich an alle Vorgaben hält, wird auch später eine funktionierende Solarheizung in Betrieb nehmen können. Sie müssen Sich später nicht mit Problemen, wie einem zu hohen Druckanstieg, schwachem Wirkungsgrad, Problemen mit der Wasserqualität, wie z. B. Algen oder der Entleerung im Winter, auseinandersetzen. Sie können Ihre kostbare Freizeit am oder im warmen Pool, dank der funktionierenden Solaranlage, genießen.

Welche Größe sollte meine Pool Solarheizung idealerweise haben?

Eine pauschale Angabe, wieviel Solarfläche man im Verhältnis zur Wasseroberfläche benötigt kann man so nicht geben. Die benötigte Größe der Pool Solarheizung kann man anhand einiger Parameter grob berechnen. Unsere Erfahrungen und Rückmeldungen von Kunden haben gezeigt, dass der ideale Wert bei ca. 100 % der Wasseroberfläche liegt. Im Hochsommer wird die Solarsteuerung vielleicht ein paar Tage die Pool Solarheizung begrenzen müssen, wenn man keine 32-34°C haben möchte. Für den Rest der Saison hat man ideale Wassertemperaturen. Gerade nach einer längeren Schlechtwetterperiode ist das Schwimmbadwasser durch die Pool Solarheizung schnell wieder auf angenehme Badetemperaturen aufgeheizt. Für eine optimale Berechnung haben wir Ihnen unter Solar Flächenberechnung alle Erklärungen und ein Berechnungstool zur Verfügung gestellt.

Welches Pool Solarheizung Design sollte ich für meinen Montageort wählen?

Wir bieten Ihnen zwei unterschiedliche Pool Solarheizung Designs / Durchflussvarianten an: Z-Design und U-Design. Die Wahl der passenden Variante ist hierbei von den örtlichen Gegebenheiten bzw. dem Montageort abhängig. Beide Pool Solarheizung Designs können sowohl horizontal, Rippenrohre verlaufen horizontal, als auch vertikal, Rippenrohre verlaufen vertikal, auf einer Fläche mit Neigungswinkel installiert werden. Die richtige Wahl hängt dabei von den Abmessungen der Montagefläche und dem Neigungswinkel ab. Immer wieder kommt es zu Unsicherheiten bei der Wahl des richtigen Pool Solarheizung Designs, für z.B. ein Flachdach, Schrägdach, Carport oder Wandmontage. Ganz wichtig: Der Zulauf der Pool Solarheizung sollte sich immer an der tiefsten Stelle befinden und der Rücklauf der Poolheizung Solar am höchsten Punkt. Nur so ist eine automatische Entlüftung der Solaranlage gewährleistet! Unter Pool Solarheizung Montagearten finden Sie alle nötigen Informationen, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Designs helfen.

In welchem Abstand sollten die Clipleisten bei einer Pool Solarheizung angebracht werden?

Die Clipleisten haben unterschiedliche Funktionen: Die Clipleisten / Abstandshalter sind nicht nur für die Befestigung am Montageort gedacht, bei einigen Montagearten ist eine Befestigung sogar nicht erwünscht. Vielmehr dienen die Clipleisten als Abstandshalter für eine formschöne Verlegung der Rippenrohre. Die Rippenrohre / der Wellschlauch sollten nach Möglichkeit immer in gleichbleibendem Abstand zueinander verlegt werden, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Zusätzlich wird bei einigen Montagearten / Neigungswinkeln ein Durchhängen der Rippenrohre vermieden, was das Bilden von Luftsäcken in der Pool Solarheizung verhindert und eine Entleerung im Winter gewährleistet. Der empfohlene Reihenabstand der Clipleisten ist vom jeweiligen Neigungswinkel der gewählten Montagefläche abhängig. Unter Pool Solarheizung Montagearten gehen wir näher auf die empfohlenen Abstände ein.

Reicht meine vorhandene Filter-Pumpe für die Pool Solarheizung aus?

Eine Pool Solarheizung ist als eine Niedertemperaturanwendung die wirtschaftlichste und zugleich effektivste Art, die Sonnenenergie zu nutzen. Nicht zu verwechseln mit Photovoltaik-Anlagen, die im hohen Temperaturbereich und mit Wärmetauscher arbeiten. Unsere Dolphi-Ripp® Pool Solarheizung hat bei einer geringen Differenztemperatur, max. 2-3°C, den höchsten Wirkungsgrad. Mit steigender Differenztemperatur zwischen TEin (Wassereintrittstemperatur) und TAus (Wasseraustrittstemperatur) nimmt der Wirkungsgrad rapide ab. Was hat das mit meiner Poolpumpe zu tun, fragen Sie sich? Die Durchströmung der Solaranlage sollte nicht zu gering sein, um zu gewährleisten, dass die max. Differenztemperatur nicht überschritten wird und die Anlage in optimalem Wirkungsgrad arbeitet. Um dies zu erreichen, empfehlen wir eine Durchflussmenge der Pool Solarheizung von ca. 100-250l/m², je nach Montageort. 200l/m² gilt als guter Mittelwert. Bei einer 24 m² Solarfläche sollte die Poolpumpe mindestens 4800l/h (24m² * 200l/h) fördern. Unter Pool Solarheizung Wirkungsgrad finden Sie eine umfangreiche Erklärung und einige Beispiele.

Welche Pool Solarheizung Verrohrung sollte ich verwenden?

Die Verrohrung zwischen Filtertechnik und Pool Solarheizung sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Im Außenbereich empfehlen wir, schwarze PVC Rohre und Fittings zu verwenden. Graue PVC Rohre und Fittings sind nicht UV-stabil, bleichen sehr schnell aus und werden mit der Zeit spröde. Bei größeren Höhenunterschieden raten wir zudem davon ab, einen Flexschlauch in großen Höhen zu verwenden, da dieser nicht unterdruckbeständig ist. Ebenfalls raten wir von den üblichen blauen Schwimmbadschläuchen ab. Diese haben meistens einen zu geringen Durchmesser und verursachen baubedingt einen zu hohen Widerstand, was zu einem erhöhten Druckanstieg in der Pool Solarheizung führt. In der Regel reichen 50 mm PVC Rohre und Fittings, bei größeren Entfernungen sollte man 63 mm oder sogar 75 mm Rohre verwenden, je nach Entfernung.

Benötige ich einen automatischen Belüfter / Entlüfter für meine Pool Solarheizung?

Ein automatischer Be-/Entlüfter ist in der Regel nicht notwendig, da unser System unterdruckbeständig ist. EPDM Solarabsorber sind z.B. nicht unterdruckbeständig und benötigen einen Be-/Entlüfter. Bei unserer Dolphi-Ripp® Pool Solarheizung sollte man erst ab einem Höhenunterschied von ca. 7-8 m einen Be-/Entlüfter verbauen.

Benötige ich ein Rückschlagventil?

Wir empfehlen in der Zulaufleitung zur Pool Solarheizung ein Rückschlagventil zu verbauen. Wer ein 3-Wege-Motorventil zur Steuerung der Solarheizung verwendet, kann auf ein Rückschlagventil verzichten. Diese Funktion übernimmt in dem Fall das 3-Wegeventil. Bei großen Höhenunterschieden sollte man immer Rückschlagventil und Be-/Entlüfter in Kombination verwenden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Pool Solar Verrohrung.

Bevor Sie Ihre Pool Solarheizung bestellen, sollten Sie noch einige Punkte klären:


Bei uns finden Sie die richtige, qualitativ hochwertige Pool Solarheizung. Seit Jahren profitieren unsere Kunden von den besten Produkten und der umfassenden persönlichen Beratung!

Nur wer sich vor dem Kauf einer Pool Solarheizung genau informiert und sich an alle Vorgaben hält, wird auch später eine funktionierende Solarheizung in Betrieb nehmen können. Sie müssen Sich später nicht mit Problemen, wie einem zu hohen Druckanstieg, schwachem Wirkungsgrad, Problemen mit der Wasserqualität, wie z. B. Algen oder der Entleerung im Winter, auseinandersetzen. Sie können Ihre kostbare Freizeit am oder im warmen Pool, dank der funktionierenden Solaranlage, genießen.

Welche Größe sollte meine Pool Solarheizung idealerweise haben?

Eine pauschale Angabe, wieviel Solarfläche man im Verhältnis zur Wasseroberfläche benötigt kann man so nicht geben. Die benötigte Größe der Pool Solarheizung kann man anhand einiger Parameter grob berechnen. Unsere Erfahrungen und Rückmeldungen von Kunden haben gezeigt, dass der ideale Wert bei ca. 100 % der Wasseroberfläche liegt. Im Hochsommer wird die Solarsteuerung vielleicht ein paar Tage die Pool Solarheizung begrenzen müssen, wenn man keine 32-34°C haben möchte. Für den Rest der Saison hat man ideale Wassertemperaturen. Gerade nach einer längeren Schlechtwetterperiode ist das Schwimmbadwasser durch die Pool Solarheizung schnell wieder auf angenehme Badetemperaturen aufgeheizt. Für eine optimale Berechnung haben wir Ihnen unter Solar Flächenberechnung alle Erklärungen und ein Berechnungstool zur Verfügung gestellt.

Welches Pool Solarheizung Design sollte ich für meinen Montageort wählen?

Wir bieten Ihnen zwei unterschiedliche Pool Solarheizung Designs / Durchflussvarianten an: Z-Design und U-Design. Die Wahl der passenden Variante ist hierbei von den örtlichen Gegebenheiten bzw. dem Montageort abhängig. Beide Pool Solarheizung Designs können sowohl horizontal, Rippenrohre verlaufen horizontal, als auch vertikal, Rippenrohre verlaufen vertikal, auf einer Fläche mit Neigungswinkel installiert werden. Die richtige Wahl hängt dabei von den Abmessungen der Montagefläche und dem Neigungswinkel ab. Immer wieder kommt es zu Unsicherheiten bei der Wahl des richtigen Pool Solarheizung Designs, für z.B. ein Flachdach, Schrägdach, Carport oder Wandmontage. Ganz wichtig: Der Zulauf der Pool Solarheizung sollte sich immer an der tiefsten Stelle befinden und der Rücklauf der Poolheizung Solar am höchsten Punkt. Nur so ist eine automatische Entlüftung der Solaranlage gewährleistet! Unter Pool Solarheizung Montagearten finden Sie alle nötigen Informationen, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Designs helfen.

In welchem Abstand sollten die Clipleisten bei einer Pool Solarheizung angebracht werden?

Die Clipleisten haben unterschiedliche Funktionen: Die Clipleisten / Abstandshalter sind nicht nur für die Befestigung am Montageort gedacht, bei einigen Montagearten ist eine Befestigung sogar nicht erwünscht. Vielmehr dienen die Clipleisten als Abstandshalter für eine formschöne Verlegung der Rippenrohre. Die Rippenrohre / der Wellschlauch sollten nach Möglichkeit immer in gleichbleibendem Abstand zueinander verlegt werden, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Zusätzlich wird bei einigen Montagearten / Neigungswinkeln ein Durchhängen der Rippenrohre vermieden, was das Bilden von Luftsäcken in der Pool Solarheizung verhindert und eine Entleerung im Winter gewährleistet. Der empfohlene Reihenabstand der Clipleisten ist vom jeweiligen Neigungswinkel der gewählten Montagefläche abhängig. Unter Pool Solarheizung Montagearten gehen wir näher auf die empfohlenen Abstände ein.

Reicht meine vorhandene Filter-Pumpe für die Pool Solarheizung aus?

Eine Pool Solarheizung ist als eine Niedertemperaturanwendung die wirtschaftlichste und zugleich effektivste Art, die Sonnenenergie zu nutzen. Nicht zu verwechseln mit Photovoltaik-Anlagen, die im hohen Temperaturbereich und mit Wärmetauscher arbeiten. Unsere Dolphi-Ripp® Pool Solarheizung hat bei einer geringen Differenztemperatur, max. 2-3°C, den höchsten Wirkungsgrad. Mit steigender Differenztemperatur zwischen TEin (Wassereintrittstemperatur) und TAus (Wasseraustrittstemperatur) nimmt der Wirkungsgrad rapide ab. Was hat das mit meiner Poolpumpe zu tun, fragen Sie sich? Die Durchströmung der Solaranlage sollte nicht zu gering sein, um zu gewährleisten, dass die max. Differenztemperatur nicht überschritten wird und die Anlage in optimalem Wirkungsgrad arbeitet. Um dies zu erreichen, empfehlen wir eine Durchflussmenge der Pool Solarheizung von ca. 100-250l/m², je nach Montageort. 200l/m² gilt als guter Mittelwert. Bei einer 24 m² Solarfläche sollte die Poolpumpe mindestens 4800l/h (24m² * 200l/h) fördern. Unter Pool Solarheizung Wirkungsgrad finden Sie eine umfangreiche Erklärung und einige Beispiele.

Welche Pool Solarheizung Verrohrung sollte ich verwenden?

Die Verrohrung zwischen Filtertechnik und Pool Solarheizung sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Im Außenbereich empfehlen wir, schwarze PVC Rohre und Fittings zu verwenden. Graue PVC Rohre und Fittings sind nicht UV-stabil, bleichen sehr schnell aus und werden mit der Zeit spröde. Bei größeren Höhenunterschieden raten wir zudem davon ab, einen Flexschlauch in großen Höhen zu verwenden, da dieser nicht unterdruckbeständig ist. Ebenfalls raten wir von den üblichen blauen Schwimmbadschläuchen ab. Diese haben meistens einen zu geringen Durchmesser und verursachen baubedingt einen zu hohen Widerstand, was zu einem erhöhten Druckanstieg in der Pool Solarheizung führt. In der Regel reichen 50 mm PVC Rohre und Fittings, bei größeren Entfernungen sollte man 63 mm oder sogar 75 mm Rohre verwenden, je nach Entfernung.

Benötige ich einen automatischen Belüfter / Entlüfter für meine Pool Solarheizung?

Ein automatischer Be-/Entlüfter ist in der Regel nicht notwendig, da unser System unterdruckbeständig ist. EPDM Solarabsorber sind z.B. nicht unterdruckbeständig und benötigen einen Be-/Entlüfter. Bei unserer Dolphi-Ripp® Pool Solarheizung sollte man erst ab einem Höhenunterschied von ca. 7-8 m einen Be-/Entlüfter verbauen.

Benötige ich ein Rückschlagventil?

Wir empfehlen in der Zulaufleitung zur Pool Solarheizung ein Rückschlagventil zu verbauen. Wer ein 3-Wege-Motorventil zur Steuerung der Solarheizung verwendet, kann auf ein Rückschlagventil verzichten. Diese Funktion übernimmt in dem Fall das 3-Wegeventil. Bei großen Höhenunterschieden sollte man immer Rückschlagventil und Be-/Entlüfter in Kombination verwenden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Pool Solar Verrohrung.

Zuletzt angesehen